
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Künstler im Gespräch | Erni Mangold
14. Oktober 2017 @ 19:00

Erni Mangold
Lassen Sie mich in Ruhe
Erinnerungen
Aufgezeichnet von Doris Priesching
»Leben heißt, immer etwas tun.«
Erni Mangold war immer schon dagegen. Gegen Männer, die Frauen als Freiwild betrachten, gegen hochmütige Professoren und alle, die sie in eine Schublade stecken wollen. Gegen Konventionen und verlogene Moral. Gegen Schminke und Büstenhalter.
Sie kam 1927 im Gasthaus ihrer Großeltern zur Welt und genoss später an der Seite Helmut Qualtingers die Freiheit im zerbombten, in vier Besatzungszonen geteilten Wien. Als »Sexerl« im Ensemble des Theaters in der Josefstadt leistete sie erfolgreich Widerstand gegen männliche Verfolger. Sie behandelte Theater- und Filmgrößen mit der nötigen Frechheit und verschaffte sich so Respekt. Während die Freundschaft mit Bruno Kreisky ihr politisches Bewusstsein formte, gelang ihr die Rolle der braven Ehefrau an der Seite von Heinz Reincke nur auf Zeit. Als Professorin am Max Reinhardt Seminar setzte sie sich gegen rücksichtsloses Machtdenken durch und erlebte ihre ganz persönliche Emanzipation.
Im Jänner 2017 feierte Erni Mangold ihren 90. Geburtstag. Grund genug für Doris Priesching, noch einmal nachzufragen: Wie bewahrt sie sich ihren Widerstandsgeist, ihren Mut, ihren Esprit, ihren Witz? Wie erhält sie sich ihre körperliche und geistige Fitness? So viel sei verraten: Von nichts kommt nichts. Mit ihrer „kleinen Erbauungsfibel“ schildert die Kammerschauspielerin in der ergänzten Neuausgabe ihrer Autobiografie, was es braucht, um selbst mit 90 noch auf der Bühne und vor der Kamera zu stehen. Genießen Sie unvergleichliche, rasante, witzige und gescheite Geschichten über ihre Erfolge und ihre Ungeduld, was sie freut und worüber sie sich ärgert, über Sexszenen im Alter und vieles mehr.
Erni Mangold_geboren 1927 in Großweikersdorf, gab ihr Debüt am Wiener Renaissancetheater, es folgte das Theater in der Josefstadt. 1955 ging sie zu Gustaf Gründgens nach Hamburg. Zurück in Österreich unterrichtete sie am Mozarteum und am Reinhardt Seminar. Vor der Kamera stand sie u. a. mit Paula Wessely, Romy Schneider, Helmut Qualtinger, O. W. Fischer; sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Doris Priesching_geboren 1967 in St. Christophen, ist seit 1990 Journalistin bei der Tageszeitung »Der Standard« mit Schwerpunkt Medien und Fernsehen. Sie studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Politologie und Germanistik. 2010 Österreich-Siegerin beim EU-Wettbewerb für Medizinjournalismus, bis 2016 Obfrau des Vereins Medienjournalismus Österreich.
Ticket: € 15,-
Tipp: Karten vorbestellen
Empfehlung:
Erni Mangold – LASSEN SIE MICH IN RUHE
Ergänzte Neuausgabe; 320 Seiten; € 25,-
Buch-Bestellung: kontakt@9erHaus.at
Vielen Dank für Ihren Kommentar!