KONZERT / JIMMY SCHLAGER _ LÄSTERLIEDER / Musik_Satire_Kabarett

Auch am Samstag konnte das 9erHaus einen „Wiederholungstäter“ begrüßen. Der vielseitige Barde Jimmy Schlager mit Pianist Chris Heller schafften es wieder unsere Scheune zu füllen und das Publikum mit Optimismus und Tiefgang zu begeistern_Das ist Liebe ! Feines Buffet, herrliche Stimmung und gute Gespräche mit alten und neuen Freunden haben den lauschigen Abend umrahmt ! Die NÖN hat das Ganze in ihrem Bericht so zusammengefasst_ „Wenn Lästerlieder trotzdem Optimismus verbreiten, dann steckt oft Jimmy Schlager hinter dem Mikrofon“.

FotoCredit: Reinhard Sainitzer

FotoCredit: Katharina Prager

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Jimmy, Chris und vielleicht auch einem Überraschungsgast aus dem Weinviertel ………… & dann irgendwann ? _ Dan se daunzen ?

Kabarett | OMAR SARSAM | Stimmt

Ab und zu ist das Leben doch ein Wunschkonzert. Dieses Juni-Wochenende im 9erHaus war ein Beweis dafür. Die Künstler, das 9erHausTeam und unser Publikum waren eine verschworene Gemeinschaft als Omar Sarsam zurück kam ! Zurück auf unsere kleine, aber feine Bühne. Der Stadel bis zum letzten Platz gefüllt und von vorne weg eine tolle Stimmung. Mit der Stimmgabel eingestimmt, hat Omar alle Register für einen bunten, musikalischen wie auch optimistischen Abend gezogen_Da Capo !

Natürlich gab es wieder thematische, köstliche Speisen, eine Vitrine voller Torterl´n und auch die neu gestaltete Bar hat ihre Premiere bestend bestanden.  

FotoCredit: Reinhard Sainitzer

Im NÖN-Bericht von dem Abend kann man unter anderem folgendes lesen: „Das 9erHaus ist so super. Ich (Omar Sarsam) bin mittlerweile das dritte Mal zu Gast. Hier zu spielen fühlt sich nicht wie Arbeit an“. Das fühlt sich gut an_gut und motivierend!

Kabarett | Maria Muhar | Storno

Kein Wunder, dass der Kabarettpreis 2023 an Maria Muhar gegangen ist. Besser als so kann man die Vorstellung diesen Samstag kaum beschreiben: „Mit böser Metaphorik, präziser Dramaturgie und beeindruckender Bühnenpräsenz gelingt Maria Muhar im kontrastreichen Kontext eine ganz eigene Qualität fantasievoller und wirkungstreffsicherer Komik.“
Jurybegründung zur Verleihung des Förderpreises des Österreichischen Kabarettpreises

Das Label „Kabarett“ hat die Erwartungen vielleicht auf eher Leichtes und Lustiges geweckt, doch dieses Stück hat einen langen und tiefen Nachklang bei unserem Publikum hinterlassen. Einfach großartig was Maria Muhar auch auf kleiner Bühne darstellen kann _ ein starkes Stück, eine starke Frau ! DaCapo !!

FotoCredit: Erwin Sackl

Konzert | DOUGLAS LINTON & the Plan Bs | …

Regnerisch war´s und trotzdem wunderbar ! Der aus Austin/Texas stammende Singer-Songwriter Douglas Linton und seine dynamischen Plan Bs haben ihre gesamt Bandbreite aufgerollt und brilliert . Vom akustischen Folk über vibrierenden Blues, gewitterschwerem Southern Soul, fiebrigen karibischen Rhythmen bis hin zur Gospelmusik hat an diesem wahrlich musikalischem Abend nichts gefehlt. Auch die Moderationen von Douglas Linton_unterhaltsam_witzig_intelligent_ so geht Amerika !!! °Make Amerika charming again°

Fresh from the Kitchen gab´s Original-Burger and Asparagus-Soup_delicious ! Die freiwilligen BackElfen haben einmal mehr Variationen von Torten, Strudeln & Co hervorgezaubert.    

FotoCredit: Erwin Sackl

Kabarett | Kernölamazonen | Best of

Am 2ten Abend der neuen Saison im 9erHaus gab es Kabarett vom Feinsten_Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt alias KERNÖLAMAZONEN hatten einander während der Musicalausbildung kennen gelernt. Sie zeigten Humor, Vielfalt, Präsenz und Schärfe_Schärfe welche auch der begleitende Pianist Matthias Ellinger, sowie Teile des männlichen Publikums, abbekommen und zu spüren bekamen. In einem brillanten Medley durch die Musicalgeschichte bewiesen die beiden Künstlerinnen auch ihr breit gefächertes Können und Talent_große Unterhaltung mit Lust auf mehr !

Fotocredit: Mag. Renate Zahradnik-Thiering

Das Publikum im ausverkauften Stadel hat gesungen, gelacht, gejubelt und auch ein biss´l was zum nach_Denken bekommen ! Caro & °ihr Michi°

Fotocredit: Mag. Renate Zahradnik-Thiering

Fotocredit: Katharina Prager

Auf der Raabser Homepage hat Vizebürgermeisterin Margit Auer eine feine Aussage gemacht: „Ein großer Dank gilt dem Kulturverein „9erHaus re-loaded“, der das Kulturprogramm der Stadtgemeinde Raabs qualitätsvoll bereichert und weit über die Gemeindegrenzen bekannt ist. Mit Spannung kann man die nächsten Veranstaltungen erwarten, vorbeischauen lohnt sich!“

 Auch die NÖN war dabei und hat einen schönen Bericht publiziert.

Konzert | SISTAS | …

Unsere 9te Saison im 9erHaus ist fabelhaft und powerful gestartet mit Musik zum Mittanzen, köstlichem Essen, einer feinen Auswahl an der Bar und dem vielfältigem KuchenBuffet.  

Auf der Bühne waren die wiedervereinigten SISTAS zuständig für Musik und Unterhaltung von Feinsten: Die großartigen Mary Broadcast, Anja Wiesinger und Meena Cryle, instrumental begleitet von Dani Schölm_Piano, Melissa Jank_ Drums+Percussion und Andrea Fränzel am Kontrabass. Der Funke ist übergesprungen und unser Publikum vom ersten Moment an voll mitgegangen_daCapo !  

Fotocredit: Mag. Renate Zahradnik-Thiering

Fotocredit: Philipp Hofstätter

Fotocredit: Mag. Renate Zahradnik-Thiering

Fotocredit: Robert Schilly

Die alte Scheune war fast ausverkauft und der Zusammenhalt und die Stimmung, wie immer, einmalig.

Kulturstadträtin Julia Muthsam schreibt auf der Raabser Homepage „Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie das 9er Haus re-Loaded mit so viel ehrenamtlichen Engagement ein so vielfältiges Kulturprogramm auf die Beine stellt“. Hier geht es zum Bericht.

 Auch die NÖN war dabei und hat einen schönen Bericht publiziert.

Wirtshauskino | Nosferatu | Musik Stefan Sterzinger und Franz Schaden

Das 9erHaus reLoaded gratuliert Stefan Sterzinger zum Wiener Theaterpreis °Nestroy 2024° für °Oskar Werner_Kompromisslos in die Wiedergeburt°! Hier gehts zum Nestroypreis.at

Unser Jahresabschluss 2024 fand wieder im ehem. Gasthaus Pfabigan in Rabesreith statt_so wie auch im Jahr 2023. Dieses mal mit dem ikonischen StummfilmKlassiker NOSFERATU_Eine Symphonie des Grauens aus dem Jahr 1922 von Friedrich Wilhelm Murnau_Eine Adaption von Bram Stokers Roman DRACULA. Das Werk ist nicht nur einer der frühesten Vertreter des Horrorfilms, sondern übt durch seine visuelle Gestaltung und die von Max Schreck dämonisch dargestellte Figur des Grafen Orlok einen bis heute nachhaltigen Einfluß auf viele nachfolgende Horrorfilme und Dracula-Filme im besonderen aus. Er gilt als einer der wichtigsten Kino-Filme der Weimarer Republik. Die musikalische Live-Interpretation von Stefan Sterzinger und Franz Schaden war einzigartig und hat die gruselige Stimmung noch um einiges überhöht. Das Wetter hat auch mitgespielt_fabelhafter Waldviertler Nebel hatte Rabesreith im Griff.

Stefan STERINGER und Franz SCHADEN sorgten für die notwendige Gänsehaut_großartig !

FotoCredit_Erwin Sackl

Konzert | TROI | Heiter bis wolkig

Einen Samstagabend mit bester musikalischer Begleitung gab`s am 12 Oktober. Fünf herausragende Musiker haben das 9erHaus in eine eigene Galaxie geführt und verzaubert. Franziska Hatz (Akkordeon, Stimme), Tino Klissenbauer (Akkordeon, Komposition und Text), Barry O’Mahony (Gitarre), Lina Neuner (Kontrabass) und Sebastian Simsa (Schlagzeug), haben eben noch gesungen und dann instrumental, mal verschoben und dann grad, in Dur und Moll, traditionell und aufgeschlossen_so vielgestaltig wie das Wetter. Der Band Troi ist es in ihrem mittlerweile dritten Programm einmal mehr gelungen den Blick in unterschiedlichste Richtungen gleichzeitig zu werfen und mit abwechslungsreichen Klangfarben und verblüffenden melodischen und rhythmischen Mustern die Freude an gelebter Musikvielfalt zu reflektieren.

Hier gehts zum Bericht in der NOEN!

Kabarett | Dirk Stermann| zusammenGEbraut_kabarettsolo

11 Oktober 2025_alles war auf der Bühne des 9erHauses gerichtet für ein Fest, ein Hochzeitsfest ! Nur eine Gast, aber kein Brautpaar. Dirk Stermann gab eine genau am Punkt getroffene Vorstellung über ein Leben als Vater mit schlechtem Gefühl und Gewissen_er war viel unterwegs und möchte jetzt die Chance nutzen, alles gut zu machen…. Amüsant und Arrogant mit selbstironischer Enthüllung, stand Herr Stermann allein auf der Bühne. Wir im Publikum hatten wahrscheinlich alle ein großes Mittgefühl mit ihm, konnten aber aber dennoch herzlichst lachen. Trotzdem schön, in der NOEN zu lesen, dass es kein autobiografisches Stück war!  

Fotografin_Bettina Seidl

Auch im Hof war die Stimmung hochZEITlich_danke für ein toller Abend !  

Theaterkabarett | Christian Dolezal | herzensSchlampereien

Der Schauspieler Christian Dolezal hat sich uns als Kabarettist vorgestellt und sein Publikum an diesem regnerischen Abend mit einer Glanzleistung verwöhnt_Großes Theater auf kleiner Bühne !

In seinem ersten Comedyprogramm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten_und er schwört ! All diese Peinlichkeiten und skurrilen Amourschaften mit der Pferdeliebhaberin, dem Transvestiten, den Landwirten und die liebe Frau Knechtl haben sich wirklich genau so zugetragen.

Kein Wunder das er mit dem österreichischen Kabarettpreises 2023 für das beste Programm ausgezeichnet wurde. Wichtig ist für Dolezal, die Leute zum Lachen bringen, denn es gibt zurzeit wenig zu Lachen. Sein Mittel ist, über sich selbst lachen zu können und dadurch auch uns ein oder andere Lächerliche aber Liebeswerte zu zeigen.

Und das schreibt Gerald Muthsam in der NÖN_18.9.2024 anm_Text etwas gekürzt

Wenn Schauspieler sich als Kabarettisten versuchen, geht das nur in wenigen Fällen gut. Bei Christian
Dolezal ist es jedoch sehr gut gegangen. Anfang 2023 hatte er mit seinem ersten Programm
,,herzensSchlampereien“ seine Premiere auf der Kleinkunstbühne, im November wurde er schon mit dem Osterreichischen Kabarettpreis für das beste Prograrnm 2023 ausgezeichnet. Am Samstag war der damit
zu Gast im 9er-Haus in Weikertschlag. In seinem ersten Programm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können, und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund‘ lächerlichster Unzulänglichkeiten.
Höchst sympathisch nimmt er sich dabei selbst auf die Schaufel und entlarvt dabei auch so manches Kiischeedenken.
,,Grundsätzlich habe ich den Impuls, Leute zum Lachen zu bringen und zu unterhalten. Denn im Moment gibt es ohnehinwenig zu lachen“, nennt Christian Dolezal sein Motiv, Kabarett zu machen. ,,Mich erwärmt es, wenn Menschen vor mir sitzen, die ich gut unterhalten kann.
Die Figur auf der Bühne ist eine leichte Übertreibung meiner selbst. Es war mir auch wichtig, dass ich mich nicht über andere lustig mache. Mir ist das höchst unsympathisch, wenn das andere Comedians machen.“
Er freue sich, dass das Programm so erfolgreich sei. ,,Das berührt mich sehr und ist deshalb gerade auch mein Lieblingsprojekt“, sagt Dolezal‘

www.christiandolezal.at


- SEITE 1 VON 9 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×