Das Kabarettduo BlöZinger, bestehend aus Robert BLÖchl und Roland penZINGER, gastierte mit ihrem Programm „Vorzügliche BetrACHTungen“ im 9erHaus re¬loaded.
Eine wahnwitzig schräge Reise mit den Mitteln der Phantasie und Pantomime.
Fotos vom Event _ 17. Oktober
_großes Theater im Kleinen.
Ein fulminanter Abschluß für unsere Bühnensaison!
Der außergewöhnliche Franz Adrian Wenzel in seiner Paraderolle „Austrofred“ gastierte im 9erHaus re¬loaded und rockte den Kulturstadl.
Fotos vom Event _ 19. Oktober
mit vollem Einsatz, krude, komisch, frech und charmant
Ausgewähltes Textmaterial aus dem austroPOPfundus über geniale Queen-Hits gelegt.
Philosophisches aus seinen Büchern mit feinen Anmerkungen zum täglichen Leben.
Ein Abend für Herz, Emotion und Humor.
_Austrofred
www.austrofred.at
Vernissage, Ausstellung _ Kunst im 9erHaus re¬loaded
Mit Marika Wille-Jais war eine außergewöhnlich starke Künstlerin aus Tirol mit ihren Aktmalereien zu Gast bei weikertschlag re¬loaded.
Fotos vom Event _ Weikertschlag _ 18. und 19. September
Verschachtelung verschiedener Akte mit Mischtechnik zu Körperlandschaften verdichtet.
Marika Wille-Jais und 9erHaus Obmann Werner Neiger
freuen sich über eine starke Ausstellung, die die BetrachterInnen in eine lebensfrohe, komplexe Bilderwelt eintauchen ließ.
Nachdem Trio Lepschi kurzfristig krankheitshalber absagen musste, beehrte uns das Kollegium Kalksburg – ein mehr als hervorragender Ersatz.
Fotos vom Event _ 18. Oktober
Vincenz Wizlsperger (Gesang, Euphonium, Kamm)
Heinz Ditsch (Harmonika, Singende Säge)
und Paul Skrepek (Kontragitarre)
tiefenentspannte Art mit Ironie und Schmäh
Herzlichen Dank den drei Herren, dass sie kurzfristig ihre coronale Abstinenz abgesetzt und die „Lepschis“ mit Feinstem aus ihrem schwarzen Liedgut würdig vertreten haben.
Das Publikum hat ihnen gedankt, wir auch!
_Kollegium Kalksburg
www.kollegiumkalksburg.at
Echtes „summer feeling“ kam auf am Sommerfest für Mitglieder, Förderer und Freunde des 9erHaus re¬loaded im schönen, weitläufigen Garten der Schaditzer Dorfgemeinschaft.
Fotos vom Event _ 8. August
„good vibrations“
und vietnamesische Küche.
Die spielfreudigen Park & Ride rund um den einzigartigen Pepi Abicht haben nicht nur Freude, sondern ein Stück Normalität zurück gebracht.
Als Dankeschön an die Schaditzer und weil´s ihm so getaugt hat, hat Pepi den Schaditzern ein eigenes Stück komponiert und uraufgeführt.
_weltMusik vom Feinsten.
Blues & Rock im Gasthaus Irschik!
Rudolf Biber mit seinem Projekt „Biberhaufen“ spielte zusammen mit Franz Haselsteiner im vollen Wirts_Haus Irschik. Tolle Stimmung und schöne Stunden waren garantiert.
Rudi Biber zählt zu den Urgesteinen des Blues in Österreich _ früh schon mit Charly Ratzer, Harri Stoika, Kurtl Hauenstein von Supermax, Peter Wolf und auch Andre Heller im Studio.
Sein Black Lagoon Studio in Wien ist prominente Adresse für die Crème de la Crème nicht nur der heimischen Musikszene.
Nach Jahren in South-West Florida zurück in Österreich – Erfolge mit der Band LOVEMACHINE.
Franz Haselsteiner auch kein Unbekannter der Musikszene. Virtuos am Akkordeon und Keyboard.
Projekte und Konzerte mit Hans Tschiritsch, Otto Lechner, Gernot Feldner (Harlequin´s Glance, Please, Mrs. Henry, etc.) und vielen mehr machen ihn zu einem gefragten Musiker.
Bei uns war er bereits im Juli 2018 mit Steve Gander beim Finale_Wirtshauskultur an der Grenze.
Einen großen Dank den Beiden_ sie sind wirklich kurzfristigst für SONA eingesprungen.
Einen herzlichen Dank auch an Klaudia K. Gangl und allen, welche im Hintergrund für diesen Abend genetzwerkt haben.
Fotos vom Event _ 16. November
Rudi Biber (Vocal& Guitar)
Franz Haselsteiner (Piano & Akkordeon)
Herzlicher und begeisterter Applaus im WirtsHaus_Elfriede Irschik in Weikertschlag.
_Biberhaufen
biberrudi.com
Robert Blöchl gastierte mit seinem ersten Solo-Programm „Gute Gesellschaft“ im 9erHaus re¬loaded. Er erzählte Kindheitserinnerungen, analysierte Familienstrukturen und brachte Anekdoten aus seiner Zeit als Religionslehrer. Ein tiefsinniger, melancholischer Abend mit angenehmen Witz.
Fotos vom Event _ 19. Oktober
Zitate von Politikern lassen sich musikalisch aufarbeiten.
Das Publikum trotzte der kühlen Waldviertler Nacht und amüsierte sich frei nach Blöchl:
„Gibt’s no an Gspritzten? An Hoibn. Dann nimm i drei – ohne Zwiebel“.
Feiner Ausklang der Saison im Kulturstadl des 9erHaus re¬loaded – sensibel, witzig und tiefgründig.
_Robert Blöchl
www.robert-bloechl.com
Ein Musikabend ganz im Zeichen der Werke von Bob Dylan der 1970er.
In „A Tribute To Bob Dylan“ heizte die Formation „Please, Mrs. Henry“ im Stadl des 9erHaus re¬loaded ordentlich ein und ließ mit ihrer großartigen Darbietung die kühlen Waldviertler Nächte vergessen.
Fotos vom Event _ Weikertschlag 14. September
Stephan Steiner, Peter Beinhofer,
Gernot Feldner und Martin Mixan
Von „If You Gotta Go, Go Now“ bis „Like A Rolling Stone“ _ ein Abend zum Genießen.
Link_ LinkPlease, Mrs. Henry
- SEITE 1 VON 4 -