KATEGORIE / Bericht

Konzert | WirtshausGIG | FREISCHWIMMA_SOLO

florian kargl, liturgischer oberprediger und hauptexorzist des dialektgesanges, kommt zurück_ zurück in den Ort, in dem auch Kindheit und Erinnerungen mitschwingen_Weikertschlag !

er prophezeit seine feierliche betstunde für gitarrenmusik. eine kompromisslos dynamische andacht, wild und ungebremst, roh und lustvoll. rock’n’roll fürs gemüt und herz, rostig dreckig, owa scho a schee.

aktuell verkündet freischwimma aus dem album „brofezzeiung“. lieder über anfang und ende, mut und hoffnung, übers durchhalten und auch beenden. geschrieben in den 5 jahren der eremitischen einsiedelei, wird es nun vor allem live zum hochamt der lust und freude!

das album „brofezzeiung“ ist im handel erhältlich oder direkt vom künstler.

freischwimma-band.com

MusikKABARETT | JIMMY SCHLAGER | LEBERKASS HAWAII

Ein erwartungsfrohes Publikum wir mehrfach belohnt: Jimmy Schlager und Chris Heller kommen A_hungrig und B_ bestens gelaunt ins 9erHaus. Den Hunger konnten wir stillen und die gute Laune war prolongiert_reif für Gschichteln, Anektoten und Wahrhaftes. Jimmy macht in seinem neuen Programm das, was er schon immer macht: sich wundern und darüber erzählen! Mit der Gelassenheit eines „in Würde Gereiften“ nimmt er sein Publikum mit auf einen Streifzug durch die wilden Zeiten überlebter Katastrophen und Peinlichkeiten. Im bewährten Wechselspiel von Geschichten und Liedern werden die oft allzu unmenschlichen Menschlichkeiten diverser Zeitgenossen genüsslich aufbereitet. Trauerspiele werden zur Komödie und unvereinbar Gegensätzliches wird zum Genuss, wie etwa unser Leberkaas und Ananas! Beste Stimmung, lang anhaltender Applaus ein milder Oktoberabend wird zum Fest !

„…hat dich heut´ schon wer gestreichelt?…“ Jimmy, Bettina, Chris

https://www.jimmyschlager.at

Kabarett | Berni Wagner | „Galápagos“

Fast schon ein Heimspiel_Berni Wagner in Weikertschlag_immer ein HighLight ! So auch dieses Mal: Grosser Auftritt und starker Applaus_Berni kommt gleich zur Sache_er spannt einen Bogen von seinen ganz persönlichen Beziehungsproblemen […] zu den globalen Problemen mit dem Klimawandel […) und das alles in ein von wahnsinnigem Witz und Stand-Up-Speed…..Nimmt sich aber auch Zeit für die kleinenDinge im Raum_Insekten, Zwischenrufe, Zwischenapplaus_alles wird aufgenommen und kommentiert_großartig ! Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein_hier im 9erHaus Stadel.

In seinem „bisher besten Soloprogramm“ (Wiener Zeitung) tarnt Berni Wagner „abermals seinen intelligenten Humor und satirischen Scharfsinn mit vielen flotten Pointen als zugkräftige Stand-Up Comedy“ (Ö1), „baut über den Abend hinweg geschickt Geschichten auf, die in ihrer Schrägheit und Skurrilität überraschen und begeistern“ (Falter) und knallt mit „anarchistischer Lust […] punkiges Öko-Kabarett vor den Latz“ (Oberösterreichisches Volksblatt). Galápagos: ein Spiel auf Leben und Artentod und eine Liebeserklärung an die Menschheit. (Jurybegründung 2022)

Österreichischer KabarettPreis 2022

Fotos_

Text & Foto _NÖN _Gerald Muthsam

www.berniwagner.at

Konzert | Tini TRAMPLER und die playback dolls

Tini Trampler festzumachen ist schwierig_sie ist alles ! und kann alles ! lebt alles ! und die playbackdolls bauen ihr einen phantastischen klangraum auf ! ein abend für alle sinne_ruhig verinnerlicht bis überbordend energetisch. ein enthusiastisches publikum hat tatsächlich die stühle beiseite geschoben und abgetanzt_mehr geht nicht _standing ovations und ein daCapo………………… ein wunderbarer abend im 9erHaus reLoaded 22.

Tini Trampler – Gesang
Stephan Sperlich – Keyboards, Elektronik, Cello, Theremin
Tino Klissenbauer – Akkordeon
Lina Neuner – Kontrabass
Alex Lausch – Gitarre
David S. Strobl – Schlagzeug

https://www.tinitrampler.com/playbackdolls

Videomaterial_Daniel Scherrer
www.zweischneidig.com

Kabarett | Christof SPÖRK | dahaam

Christof SPÖRK & das Große Don Alberto Lovison-Orchester

Bei uns dahaam war angerichtet ! Gut gelaunt sind die Beiden eingestiegen und haben Fahrt aufgenommen_atemberaubend, fordernd ! in jedem Fall Unterhaltung vom Feinsten : °Ob dahaam oder dahoam oder daheim. Geschenkt. Dahaam kann man sich himmlisch entspannen. Dahaam kann aber auch die Hölle sein. Dahaam schmeckts am besten. Oder doch nur halb so gut wie beim Wirtn ums Eck. Dahaam ist immer was los. Außer wir schauen fern. Dahaam geht es richtig ab. Oder ziemlich daneben. Dahaam ist alles blitzsauber. Oder komplett durcheinander. Dahaam lernen wir gehen und fallen, spielen und betrügen, lieben und lügen. Dahaam schaffen wir an. Und Amazon alles her. Dahaam ist alles privat. Und doch immer hochpolitisch. Dahaam ist globaler Klimawandel im Bonsaimodus. Dahaam wabbert ein chinesisches Plastikmeer durchs Kin- derzimmer. Dahaam ist alles anders und vieles gleich. Und rundherum ist Österreich. Und damit „Dahaam“ nicht zu österreichisch wird, lässt sich Christof Spörk erstmals vom passionierten Schlagzeuger und schlagfertigen Bassisten Alberto Lovison begleiten. Der ist übrigens in Italien dahaam. Und wer jetzt immer noch nicht weiß, wie das Programm heißt, der soll bitte das nächste mal dahaam bleiben!°

Fotos_ T. Deisenhammer

Text & Foto _NÖN 38/22_Gerald Muthsam

www.christofspoerk.eu

Ausstellung | Peter SCHERRER | Nur die Liebe zählt !

Peter Scherrer wurde 1956 in Linz geboren. Nach eine Lehre als Koch, begann seine kunstlerische Laufbahn 1987 über eine vielstufige Leiter von
Kurse renommierter Lehrer. Bei Philomena Orlik-Melicher und Hans Belez studierte er Aquarelltechniken, Aktzeichnen bei Fritz Martinz und Helmut Sailer, mit Bildhauerei und Sculpturen versucht er sich bei Helmut Nidl, wieder über Menschenbild dreht sich ein Kurs Heinz Felbermair, bei Peter Meiringer, Seeham, verfeinert er siene Akryltechnik und arbeitet in einem Workshop bei Markus Waltenberger, Salzburg intensiv an Aktmalerei und Aktzeichnen.

Seine Malerei begann, wie bei vielen Künstlern, mit der Lust am Zeichnen und Aquarellieren. Acryl und Mischtechniken bilden die Basis von Scherrers Malerei in deren Zentrum meist der Mensch steht. Seit Jahren dominiert das Thema Liebe und die Farbe Rot seine Arbeit. Er versucht berührende Situationen und Gefühle zu erfassen und Stimmungen wiederzugeben_und freut sich, wenn das gelingt.

Peter Scherrer lebt und arbeitet in Bad Häring_Tirol.

peter_scherrer@aon.at

Tekst & Foto _NÖN_Gerald Muthsam

SOMMER-EVENT| the AMERICAN DREAM

°The American Dream°
    ein Vereinsfest mit
Pete ART & the Rock´n´Roll Junkies

Wir hatten einen Traum !
Den Traum auf eine Zeitreise zu gehen_eintauchen in eine Welt, in der alles möglich schien,
eine Zeit der Good Vibrations_The American Dream !

Der einzigartige PETE ART hat uns mit seinen Rock´n´Roll Junkies nach Amerika entführt,
in die erdigen und von Optimismus getriebenen 50er&60er Jahre.

FATS DOMINO traf auf ELVIS_CHUCK BERRY auf BILL HALEY_BUDDY HOLLY
auf JERRY LEE LEWIS_LITTLE RICHARD auf BIG POPPER
ROCK´n´ROLL PUR !

Pete Art hat geliefert_mehr noch_Spaß_Abtanzen_Mitsingen alles dabei !
PettyCoats, Pomade im Haar und eine VoiiiiGAS Rock´n´Roll Party !

Eine einzigartige, authentische Show* von PETE ART& den Rock´n Roll Junkies !

und allen hat´s den Vogel raus g´haut__Das war SPITZE ! BITTE ! _____ DANKE !!!

Auch das 9erHaus Team guat´drauf wie immer und einfach einzigartig.

Ein Fest im 9erHaus reLoaded !
Ein Fest für ALLE 9erHäusler & FRIENDS
Ein Fest für ALLE SINNE !
LET´s HAVE ROCK´n´ROLL !

und der STADL rockt ab…………

Konzert| Frühschoppen| Ensemble Walletschek & Großmütterchen Hatz Duo

Franziska Hatz hat mit dem AkkordeonEnsemble Walletschek eine Besonderheit geschaffen. Mit großem Herz spielen über 20 Laienspieler erfrischend auf. Manch Fortgeschrittene(r) steigert die Performance und Herausforderung bis hin zu Astor Piazzola_Herrlich !_ Da Capo !!
Es war uns eine große Freude und Ehre dieses Ensemble und seine Mentorin bei uns zu haben.

Franziska Hatz & Richie Winkler beim Kletzmern

www.franziskahatz.at

Kabarett| Gebrüder Moped| Das Beste aus beiden Welten

Herrschaftszeiten, sind das Zeiten!
Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn?
Die Gebrüder Moped, zwei Kinder der Generation X, kennen die zentralen Fragen des Lebens.
Wie seid ihr damals eigentlich ohne Computer ins Internet gekommen? Wo wohnen Oma und Opa von Greta Thunberg? Warum ist es nachhaltig, zwei Leberkäsesemmeln zu essen? Was haben der Kanzler und die Gebrüder Moped gemeinsam?
Das sei zumindest schon verraten: Sie waren von Anfang an gegen die Abhaltung einer Pandemie. Es ist Zeit. Für eine gründliche Inventur. Conferencen, Gags und Gustostückerln – Alles darf raus! Denn der eine weiß alles. Der andere besser. Der eine versteht die Welt nicht mehr. Der andere versteht die Welt. Und nicht mehr.
Die Gebrüder rechnen ab.
Am liebsten mit sich selbst.
Bist du Moped.

www.gebruedermoped.com

Harlequin’s Glance

Der unvergleichliche Gernot Feldner war wieder zur Stelle um mit seinen Kollegen kurzfristig einzuspringen. Was daraus wurde war ein Hochamt der Musikalität und Lebensfreude.

Der Stil dieser Formation lässt sich als eine bunte Mischung von Weltmusik, Folkrock, Vaudeville und Americana beschreiben. Mit zum größten Teil selbst geschriebenen Songs begeistern Harlequin´s Glance als großartige und vielseitige Instrumentalisten, mit stampfenden Rhythmen und einer charakteristischen Singstimme in ihrem mitreißenden Spiel. Live eine extrem dynamische Gruppe mit breitem klanglichen Spektrum und viel Humor, die stilistisch die dunkel-melancholische Seiten ebenso kennt wie überschäumende Fröhlichkeit, und wo fünf grandiose Individualisten stets eine wunderbare Zeit miteinander auf der Bühne haben… und das Publikum mit ihnen!

Harlequin’s Glance gehen seit 1999 ihren eigenen Weg, machen Musik von großer emotionaler Tiefe, und überraschen bei ihren Gigs mit beindruckender Vielfalt und großem Erfindungsreichtum stets aufs Neue. Und wenn sie behaupten, Buddy Holly wäre nur durch sie berühmt geworden, und Johnny Cash kennt man durch die gemeinsame Zeit im Gefängnis der 1930er Jahre, dann ist das wohl gelogen, oder auch nicht, jedenfalls überaus charmant.

NÖN


- SEITE 1 VON 6 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×