Es heißt ja „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ nur stimmt dieses nicht immer. Hier könnten wir Tausend Bilder zeigen, ohne dass der Zauber dieses Abends zu dem Recht kommt. Es war einfach durch und durch Sonderklasse!
Schon seit langem ausverkauft und mit vollem Stadl, hat unser Verein seine großen Stärken gezeigt _ anpacken_mitmachen_fein kochen_fest einschenken_mitlachen und eine herzwärmende Stimmung garantieren.
Der Herbstauftakt 2023 hat wieder einmal gezeigt wie viel Energie, Gefühl und Klang in einer alten Scheune möglich sind. Die gebürtige Oberösterreicherin Mary Broadcast hat mit ihrer Band die Herbstsaison in eher rockiger Art eingestimmt.
Alles hat bestens gepasst, die Musik, die Stimmung sowie das Essen und die Getränke. Die besondere 9erHaus-Magie war wieder präsent und hat uns alle für den kommenden Herbst gestärkt.
Geboren 1952 in Innsbruck. Mit 8 Jahren Umzug der Familie nach Wien. Nach der Matura Studium an der Akademie der Bildenden Künste in der Meisterklasse für Grafik bei Prof. Melcher und an der Universität Wien Vorlesungen in Germanistik, Philosophie und Pädagogik und Tiefenpsychologie. Danach als Künstler und Kunstpädagoge tätig, auch in der Erwachsenenbildung. Bis heute Kurse in Aktzeichnen und -malen an der Wiener Urania.
Das er neben Wien, auch ein Atelier in Schönfeld bei Waldkirchen hat, macht ihn zum Nachbarn und zum °Künstler unter uns° ! Die Eröffnung seines Ateliers in Schönfeld ist für 2024 geplant. Somit war die Ausstellung im 9erHaus re¬loaded Vorreiter und auch Vorgeschmack auf Kommendes .
Prof. Pill bei der Vernissage und als Selbstportrait
Schwarz – Weiss – Beige in Harmonie
Bunt und kraftvoll spielen gut zusammen
Fotograf: Gerhald Muthsam
Ein Künstler (Prof Pill), ein ehemaliger Schuler (Omar Sarsam) zum Künstler und ein Veranstalter (Werner Neiger) treffen sich im 9erHaus.
Die legendäre Festival Brassband LIUNZE BRASS, mit starker Liveperformance von Jazzstandards bis Polka, hat uns einen echt großartiges Musikerlebnis beim Frühschoppen gebracht.
Über 100 Voranmeldungen und herrliches Sommerwetter sorgten für einen unvergesslichen Sonntag im Garten des 9erHauses reLoaded.
Interpretin, Rolle/Instrument Otmar Leitner_Bandleader_Trompete, Banjo, Gitarre, Gesang Manuel Theuretzbacher_Trompete + Gesang Gerhard Teufel_Sousaphon, Bassgeiger, Gesang Roland Teufel_Posaune, Gesang Herbert Helmel_Posaune, Gesang Hubert Eibenberger_Schlagzeug.
Hinter dem Stadl war Hochbetrieb in der Outdoor-Küche, Spanferkel & Co oder Spinatknödel standen am Menü. Dank an die Landjugend Weikertschlag, die uns beim Kellnern geholfen haben!
Wer auf Youtube mit einem Slow Blues mehr als zwanzig Millionen Zugriffe hat fällt auf und macht etwas extrem gut. Meena Cryle und Chris Fillmore sind ein musikalisches Duo das mit sechzehn Jahren die erste gemeinsame Band gründete. Sie liefern 100% Stimme und 100% Gitarre und sind in Wahrheit jeder eine Klasse für sich. Ihre Musik ist wie der Soundtrack eines Roadmovies, irgendwo zwischen Salzach-Delta und den Südstaaten. Blues & Roots, Soul und Southern Rock. Das macht ihre Auftritte außergewöhnlich und die beiden Künstler zu einem international höchst erfolgreichen Musikexport.
Nun hielten sie sich innerhalb der ÖsterreichischenGrenzen als sie am 20.Mai zu uns nach Weikertschlag kamen und uns einen Abend voller Wunder bescherten. Alles, was ein Konzert geben kann_musikalische Exzellenz, totale Präsenz, Kontakt auf Augenhöhe mit dem Publikum, ein überzeugend stimmiges&würdiges Mitsingen und eine fröhlich-schöne AfterParty_Alles war dabei !
Mit auf der Bühne waren: der legendäre Bassist Angus ‚Bangus‘ Thomas (Miles Davis, Albert King, Johnny Winter), der Multiinstrumentalisten Bernhard Rabitsch (Falco, Untouchables), die Backgroundsängerin Anja Wiesinger und der umtriebige AusnahmeSchlagzeuger Berny Egger (B.B.&The Blues Shacks).
Local crew before showPublikum an der KassaRegionale Produkte in der SuppeSonntagssonne im 9erHausLocal crew after show
Flüsterzweieck, bestehend aus Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger, haben es bis zum letzten Eck ins Waldviertel geschafft und machten hier einen wortreichen Auftritt. War es Theater oder Kabarett? Gab es einen roten oder sonstigen Faden? Klar ist: Flüsterzweieck sprengten die Grenzen und führten uns in eine neue Welt hinein. Das preisgekrönte Theaterkabarett-Duo brachten uns ihr fünftes Programm: Kult – Ein Stück schlechter Hoffnung auf dem Weg zur Erlösung. Ein Lockdown des Heldentums. Eine Dekonstruktion der Avocado. Eine Krise im Klima der Verschwörung. Ein Wortrausch der Liebe. Ein Western der Ängstlichkeit. Eine Müllhalde an Menschlichkeit. Ein Schlachtfest der Unerträglichkeit. Eine Kultivierung des Wahnsinns.
FlüsterzweieckAntonia StabingerUlrike Haidacher
Also gerade passend für en Abend in Weikertschlag; wo alles möglich ist und alles Unmögliche auch gerne zusammenkommt.
Weikertschlag wurde wieder einmal gefunden. Diesmal stand das vituose Musikensemble „FOLKSMILCH“ auf unserer Bühne und verzauberte das Publikum mit Spielfreude und feinsten Humor. Zuerst haben sie geglaubt, Weikertschlag wäre zu klein um tatsächlich ein Publikum für ihre Musik zu haben. Aber wir waren da_ausverkauft ! & wir waren voll dabei_alle ! Ein unvergesslicher Abend.
Was vor über 20 Jahren als Frühstücksidee dreier Musik- und eines Medizinstudenten begann, entwickelte sich unter dem Namen „folksmilch“ zu einer musikalischen Größe der österreichischen Musikszene.
Nach sieben CDs, zahlreichen spannenden Projekten, und über 1000 Live- Konzerten, haben sie ein „Best of folksmilch“ Programm präsentiert.
Von den Ursprüngen als steirische Volksmusikgruppe, über Tango, Worldmusic, Jazz und Schlager, bis hin zu den musikkabarettistischen Coverversionen von Hits aus Klassik und Austropop, hat „folksmilch“ alle Register der letzten 20 Jahre gezogen. Das Trio spielte an diesem Abend wieder in der Ursprungsbesetzung mit Klarinette und wurde dabei von dem Ausnahme-Klarinettisten Milos Milojevic unterstützt_Musik vom Feinsten!
folksmilch in actionKlemens Bittmann & Christian Bakanic Eddie Luis & Milos MilojevicChristian Bakanic & Eddie Luisfolksmilch in actionKöttbullar & FalafelHummus vom NaschmarktMit Liebe serviert Mit Liebe eingeschenktMit Liebe gemachtWir haben folksmilch genossen
WHO IS HIE? Hie ist viel, und hier erzählte sie ihre Geschichte. Ohne Angst vor expliziten Themen hat die Mostviertlerin mit indonesischem Ursprung, den kühlen Aprilabend, aufgewärmt. Fremdartig und mostschädelig. Wild und angepasst. Zwischen Rapper und Bobos. Miriam Hie, die erste asiatische Moderatorin im österreichischen Fernsehen lebt mehr oder weniger freiwillig zwischen den Welten.
In Oberösterreich aufgewachsen, muss sie schon bald begreifen, dass man auch als brave Ausländerin verprügelt wird; und sie beschließt, zurückzuschlagen. Mit Humor und Wut. Und manchmal auch mit Fäusten. Diesen Humor und diese Kraft waren von der Bühne sehr spürbar und gab viel zum Lachen und Nachdecken. Die Künstlerin mit multipler Identitätskrise nahm das Publikum auf eine amüsante Reise von Christkindl über Wien nach Indonesien mit.
Zur NÖN sagte sie: „Ich wusste, ich kann schreiben, hab mir natürlich auch Hilfe geholt. Aber es war eine großartige Herausforderung, mich als Künstlerin so zu präsentieren, wie man mich noch nie gesehen hat. Es war endlich an der Zeit, den Sprung zu wagen.“
Wir im 9erHaus danken Miriam für Ihren Sprung in ein neues Metier und für einen außergewöhnlichen Abend.
Miriam Hie zeigte sich…In ein 9erHaus-Wochenende vom feinsten…Auf der Bühne…Sowie nachher, mit dem PublikumGutes EssenGemütliches Ambiente
florian kargl, liturgischer oberprediger und hauptexorzist des dialektgesanges, kommt zurück_ zurück in den Ort, in dem auch Kindheit und Erinnerungen mitschwingen_Weikertschlag !
er prophezeit seine feierliche betstunde für gitarrenmusik. eine kompromisslos dynamische andacht, wild und ungebremst, roh und lustvoll. rock’n’roll fürs gemüt und herz, rostig dreckig, owa scho a schee.
aktuell verkündet freischwimma aus dem album „brofezzeiung“. lieder über anfang und ende, mut und hoffnung, übers durchhalten und auch beenden. geschrieben in den 5 jahren der eremitischen einsiedelei, wird es nun vor allem live zum hochamt der lust und freude!
das album „brofezzeiung“ ist im handel erhältlich oder direkt vom künstler.
Ein erwartungsfrohes Publikum wir mehrfach belohnt: Jimmy Schlager und Chris Heller kommen A_hungrig und B_ bestens gelaunt ins 9erHaus. Den Hunger konnten wir stillen und die gute Laune war prolongiert_reif für Gschichteln, Anektoten und Wahrhaftes. Jimmy macht in seinem neuen Programm das, was er schon immer macht: sich wundern und darüber erzählen! Mit der Gelassenheit eines „in Würde Gereiften“ nimmt er sein Publikum mit auf einen Streifzug durch die wilden Zeiten überlebter Katastrophen und Peinlichkeiten. Im bewährten Wechselspiel von Geschichten und Liedern werden die oft allzu unmenschlichen Menschlichkeiten diverser Zeitgenossen genüsslich aufbereitet. Trauerspiele werden zur Komödie und unvereinbar Gegensätzliches wird zum Genuss, wie etwa unser Leberkaas und Ananas! Beste Stimmung, lang anhaltender Applaus ein milder Oktoberabend wird zum Fest !
„…hat dich heut´ schon wer gestreichelt?…“ Jimmy, Bettina, Chris
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.