Theaterkabarett | Christian Dolezal | herzensSchlampereien

Der Schauspieler Christian Dolezal hat sich uns als Kabarettist vorgestellt und sein Publikum an diesem regnerischen Abend mit einer Glanzleistung verwöhnt_Großes Theater auf kleiner Bühne !

In seinem ersten Comedyprogramm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten_und er schwört ! All diese Peinlichkeiten und skurrilen Amourschaften mit der Pferdeliebhaberin, dem Transvestiten, den Landwirten und die liebe Frau Knechtl haben sich wirklich genau so zugetragen.

Kein Wunder das er mit dem österreichischen Kabarettpreises 2023 für das beste Programm ausgezeichnet wurde. Wichtig ist für Dolezal, die Leute zum Lachen bringen, denn es gibt zurzeit wenig zu Lachen. Sein Mittel ist, über sich selbst lachen zu können und dadurch auch uns ein oder andere Lächerliche aber Liebeswerte zu zeigen.

Und das schreibt Gerald Muthsam in der NÖN_18.9.2024 anm_Text etwas gekürzt

Wenn Schauspieler sich als Kabarettisten versuchen, geht das nur in wenigen Fällen gut. Bei Christian
Dolezal ist es jedoch sehr gut gegangen. Anfang 2023 hatte er mit seinem ersten Programm
,,herzensSchlampereien“ seine Premiere auf der Kleinkunstbühne, im November wurde er schon mit dem Osterreichischen Kabarettpreis für das beste Prograrnm 2023 ausgezeichnet. Am Samstag war der damit
zu Gast im 9er-Haus in Weikertschlag. In seinem ersten Programm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können, und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund‘ lächerlichster Unzulänglichkeiten.
Höchst sympathisch nimmt er sich dabei selbst auf die Schaufel und entlarvt dabei auch so manches Kiischeedenken.
,,Grundsätzlich habe ich den Impuls, Leute zum Lachen zu bringen und zu unterhalten. Denn im Moment gibt es ohnehinwenig zu lachen“, nennt Christian Dolezal sein Motiv, Kabarett zu machen. ,,Mich erwärmt es, wenn Menschen vor mir sitzen, die ich gut unterhalten kann.
Die Figur auf der Bühne ist eine leichte Übertreibung meiner selbst. Es war mir auch wichtig, dass ich mich nicht über andere lustig mache. Mir ist das höchst unsympathisch, wenn das andere Comedians machen.“
Er freue sich, dass das Programm so erfolgreich sei. ,,Das berührt mich sehr und ist deshalb gerade auch mein Lieblingsprojekt“, sagt Dolezal‘

www.christiandolezal.at

Lesung | Christian Schön und Jürgen Obruca | NONI Kinderbuch Präsentation

Am Samstagnachmittag verwandelte sich die Scheune in ein einen Raum für die großen Gefühle. Das °Kinder°Buch „Noni – Ein großes Buch für kleine Menschen. Ein kleines Buch für große Menschen“ wurde von Christian Schön, Jürgen Obruca und Freund°innen von Noni präsentiert. Die in themenbezogenen Kapiteln werden grundätzliche Fragen zum Leben gestellt, abgerundet mit Geschichten aus NONI´s Leben, verfeinert mit einer Prise Fantasie.

Christian Schön (im Buch Onkel Christian) und Veronikas Lebensgefährte Jürgen Obruca (im Buch Jo) wurden durch dieses Herzensprojekt zu Herausgebern. Aus der ursprünglichen Idee, der Familie und Freunden eine Erinnerung an Veronika zu schenken, wurde so viel mehr. Ein bezauberndes Buch für kleine und große Kinder. Ein Buch, das auch Veronika sicherlich selbst gerne gelesen und vorgelesen hätte.

„Sie war an der International School in Krems Lehrerin und liebte Kinder. Sie wollte ihnen nicht nur Wissen, sondern vor allem besondere Werte des Lebens vermitteln“, erzählt Obruca von der Idee, wie es zum Kinderbuch „Noni“ gekommen ist.

In acht Kapiteln entführt „Noni“ in die bunte und vielschichtige Welt der Gefühle und Herausforderungen, die diese für jeden mit sich bringt. Dabei geht es um Zeit, Glück, Angst, Mut, Wut, aber auch Liebe und Familie.

Konzert/Kabaret | Thomas und Theresia Gansch | doppelGansch

Am Freitag konnte sich das Ehepaar Gansch endlich einen gemütlichen gemeinsamen Abend gönnen. Doppel-GANSCH standen auf der Bühne im 9erHaus und zeigten uns wie es zugeht in einen Haushalt mit einem Weltstar, einer Schauspielerin und vier Kindern. Liebevoll, mit viel Komik unter zusätzlicher musikalischer Begleitung von Paul Schuberth am Akkordeon dürften wir eine Art Paartherapie mit künstlerischer Überhöhung erleben und geniessen .

Draußen herrschte der Starkregen_Weltuntergang_ und immer wieder Meldungen über Hochwasser, Überflutungen, Brückensperren. Im Stadel blieb es aber gemütlich und sicher ! Und gutes Essen und Trinken, sowie Kaffee und Kuchen, gab es auch diesen Abend_gelebter Genuss auch unter erschwerten Bedingungen_danke dem ganzen 9erHaus-Team !     

Ausstellung | Mag.art GERDA KOHLMAYR | TEXTILE GESCHICHTEN

Die Ausstellung des Jahres widmete das 9erHaus ReLoaded Mag art. Gerda Kohlmayr. Die Künstlerin ist durch einen Filzkurs ins Waldviertel gekommen, und jetzt seit vielen Jahren hier tätig und in der Obermühle bei Kautzen zuHause. Ihr künstlerisches Tätigkeitsfeld beschränkt sich aber nicht nur auf das Waldviertel und den Osten Österreichs, sondern reicht weit_bis in die Metropolen der Welt_Paris zum Beispiel. Auch ist Ihr die kreative und soziale Arbeit mit Kindern und Erwachsenen ein wichtiges Anliegen.

Die Ausstellung am Dachgeschoß des 9erHauses wurde mit einer breiten Palette aus dem Schaffen von Gerda Kohlmayr gestaltet_Schmuck, Collagen, Kleidung, Textil und vieles mehr !

Die so genannten „Erinnerungsfetzen“ geben ein Beispiel, dass man auch mit kleine Sachen große Erinnerungen aufleben lassen kann.   

DANKE GERDA _ großes Gestalten im kleinen Rahmen liebevoll präsentiert!

Sommerfest im 9erHaus reLoaded | UNTOUCHABLES | Special Guest *Mick Jogger*

Das Sommerfest 2024 war fast zu schön!  Ein Sommertag in Weikertschlag, wie man es sich nur wünschen kann. Das 9haus-Team hat was ganz Perfektes im Garten hervorgezaubert. Von der Vorbereitung, Beschaffung bis zur Umsetzung war alles perfekt! Das Ambiente, die Köstlichkeiten auf Tellern und Gläsern und die gute Zusammenarbeit, hat wieder einmal unsere Gäste verwöhnt.

Die Musik am Sommerfest stand ganz im Zeichen von Rock’n’Roll, Blues and Soul. Die legendäre Band Untouchables waren durchaus „touchable“ und begeistert, was man auch von der bunt illuminierten Bühne kraftvoll und energetisch gespürt hat. Echte Spielfreude und musikalisches Können hat das zahlreiche Publikum begeistert. Und Mick Joggers Interpretationen von Mick Jagger hat sowohl visuell als musikalisch hervorragend dazu gepasst.

Der Kulturverein hat wieder neue Freunde gewonnen, mit viele Besucher, die zum ersten Mal das besondere am Ort erlebt haben. Die Befürchtung, dass niemand zum Konzert kommen wurde, weil die Straßen und Dörfer auf dem Weg, alle so verlassen schienen, kam nicht zur Geltung. Es war ausgebucht!

„_ihr seid der bunte Fleck da im Norden an der Grenze, einzigartig & wichtig!“   Zitat Willi Lehner/Kulturvernetzung NÖ

Den Bericht aus der NÖN hat auch dieses Event gelobt: https://www.noen.at/waidhofen/sommerfest-the-untouchables-und-mick-jogger-hommage-an-die-rolling-stones-432960139

Frühschoppen| Tanzlmusi Raabs | Zum mitschunkeln und auch tanzen!

Das Juni-Event war wieder mal ein Frühschoppen, mit allem Drum und Dran. Ausgebucht, schönes Wetter, gute Stimmung, nette Leute, köstliches Essen und, natürlich, echt gute Blasmusik mit Tanzlmusi Raabs auf der Gartenbühne.

Konzert|Lesung|Kabarett | Günther Lainer | MischMasch

So wie der Name schon andeutete, hat dieser Abend eine bunte Mischung und viel Bühnenpräzens gebracht. Saxophonist Thomas Mandel, Gitarrist Daniel Oman und der „gewichtigste“ unter den Kabarettisten_ Günther Lainer haben Vollgas gegeben und Lachen, Staunen sowie a Biss´l Angst im Publikum verbreitet. Mit universalen Selbstreflektionen, zauberhaftes musikalisches Zusammenspiel und jonglieren mit brennenden Fackeln, hat das Programm eine schöne Vielseitigkeit gebracht_und unser Publikum war wieder voll dabei ! Hier geht es zum Bericht in der NÖN.

Für das leibliche Wohl gab es auch einen ausgezeichneten Misch-Masch, in Form von würzigem Chili con Carne. Das innere Feuer des Publikums hielt bis in die lange Nacht hinein, mit guten Gesprächen an den Stehtischen im Hof des 9erHauses_gute Unterhaltung im besten Sinne !     

Thomas Mandel, Daniel Oman _große Virtuosität und Spielfreude ernten ebenfalls großen Applaus !

Selbstgemachte Kuchen & Torte Entspannte, launige Worte !

Der Meister des Humors_Günther Lainer und unser MeisterIn für Alles_Christine !

Konzert | Siggi Fassl & Erik Trauner | Wizards of blues

Die beiden VollBlueser Erik Trauner und Siggi Fassl haben unseren Stadl in Weikertschlag nach Clarksdale, Mississippi versetzt_°Dies ist die Geburtsstätte des ursprünglichen 12-taktiken Delta-Blues. Das Guitarren-Standbild an der Kreuzung ´Devil´s Crossroad´ markiert die Stelle, wo der Legende nach Robert Johnson dem Teufel seine Seele verkaufte° Zitat_Idoia Gkiks. Mit großartigen Interpretationen auch anderer Virtuosen und eigenen Songs sowie launiger Moderation haben sie das zahlreiche Publikum verzaubert und in Mojo-Begeisterung versetzt.

Auch die NOEN hatte Positives über diesen Abend zu berichten: „Ob gefühlvolle Bluesballaden oder fetziger Chicago Blues, Erik Trauner und Siggi Fassl verstanden es, das Publikum durch ihre Spielfreude und Spontanität zu begeistern und mitzunehmen“/Michael Schwab 29.05.2024

Erik Trauner & Siggi Fassl im Einklang.

Auch in die Küche des 9erHauses ging Kreativität und Können Hand in Hand. An diesem Abend gab es Strudel, gefüllt mit Spenat, Hirtenkäse & co oder Blunzen.  

KONZERT | ein besuch im espresso rosi_a tribute to willi resetarits | Joachim Csaikl trio

Von Stammtisch eines ländlichen Wirtshaus am Freitag, zu den Alltagsgeschichten in einem Wiener Lokal, ging die musikalische Reise am Samstag. Melancholie, Träume über ein anderes Leben und doch ein schönes Miteinander besangen die drei Vollblutmusiker Csaikl, Pinkl und Dolezal, in Memory of Kurt Ostbahn und deren Album „Espresso Rosi“.

Willi Resetarits († 2022), alias Dr. Kurt Ostbahn, hat Zeit seines Lebens den Blick auf jene Menschen gerichtet, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. Manche von diesen waren Stammgäste im Espresso Rosi. Ein berührender Einblick in die °reale Welt° am Rande der Großstadt_ eine ganz andere Welt als Didi Sommers Herr Pirklbauer _ oder doch nicht so ganz ?

Irgendwie passend zum Thema gab´s G´spritze, Achteln, Krügerln und Wachauer mit ofenwarmen Schweinsbraten_ein spezieller Abend in den Weichbildern der großen, gar nicht so fernen Stadt.

Kabarett | Didi Sommer | AUFTRUMPFN

Des erste SpielWochenende 2024 mit dem Thema Land und Stadt. Der Freitag enthielt einen Abend in Gesellschaft mit Pirklbauer Willi – Bauer und Jäger. Mühlviertler Humor at its best, passend auch ins Wald oder Weinviertel. Tradition gegen neue Sitten, das Essen gegen das Unessen (Speck, Wurst,Fleisch, etc.). In einer respektvollen Art aber direkter Weise bekam das Publikum Einblick in Herr Pirklbauers Leben und Gedankenwelt. Es wurde gelacht, Durchgeatmet, Köpfe wurde geschüttelt und manchmal auch leise zugestimmt.

Im 9erHaus-Küche gabs zu diesem Abend einen hervorragender Linseneintopf (mit a´ biss´l an Speck…) und Knöderl. Und natürlich gab es, wie immer, gute Getränke und köstliche Mehlspeisen. Der Saisonsauftakt als großer Gong ins SpielJahr 2024 mit großer ZuStimmung und ZuFriedenheit.   


  Vorherige Seite

- SEITE 2 VON 9 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×